von Dr. Ruth Mischnick | Coaching
Die Kunst der Konversation Allzu oft sehe ich die Spannung zwischen Sprechen und Zuhören. Wir erwarten, dass Menschen im beruflichen Umfeld über sich selbst reden, in der Hoffnung, sich von der Masse abzuheben, eine Beförderung oder eine Investition zu bekommen...
von Dr. Ruth Mischnick | Coaching
Wenn ich an Liebe denke, assoziiere ich sie mit dem Verb „haben“. In der Liebe suchen wir Sicherheit, Geborgenheit, Komfort, Vertrautheit und Verlässlichkeit. Wir wollen wissen und gekannt werden. Wir wollen die Spannung, die mit dem Anderssein einhergeht,...
von Dr. Ruth Mischnick | Coaching
Beim Übergang zwischen den Phasen einer Beziehung: Anpassungsfähigkeit üben. Eine Beziehung ist wie eine mehrjährige Pflanze: Beide werden widerstandsfähiger, wenn sie lernen, die für das Wachstum notwendigen Widersprüche auszugleichen. Eine Beziehung ist wie eine...
von Dr. Ruth Mischnick | Coaching
Sechs wichtige Übungen, um das Zuhören zu verbessern. Die Qualitäten, die einen guten Zuhörer ausmachen, scheinen offensichtlich zu sein, aber sie können sehr nuanciert sein. Es ist ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Empfangen und Erwidern – Informationen...
von Dr. Ruth Mischnick | Coaching
Rituale für gesunde Beziehungen in jeder Phase. Routinen bringen uns durch den Tag. Rituale leiten uns durch das Leben. Routinen sind konkrete, sich wiederholende Handlungen, die uns helfen, Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig Kontinuität und Ordnung zu...
Neueste Kommentare