Wie gehst du eigentlich?
Hier ist die Feldenkrais Lektion Hüfte öffnen und die dazugehörige Integartions Übung im Stehen.
Beim Gehen setzt du einen Fuß vor den anderen, das ist klar. Doch bewegen sich dabei auch deine Schultern und deine Hüften? Und wenn ja, wie genau? Wird die Wirbelsäule gedreht und — wenn ja — in welchem Bereich? Sind deine Schritte beschwingt und geschmeidig? Von welchem Punkt auf der Fußsohle drückst du sich vom Boden weg? Wo auf der Fußsohle findet der erste Kontakt mit dem Boden statt?
Wahrscheinlich wird dir jetzt bewusst, dass du eigentlich fast nichts darüber weisst, wie du gehst, obwohl du es ein Leben lang tagtäglich tust. Der Großteil unserer Bewegungen ist automatisiert und läuft völlig gedankenlos ab.
Wenige Menschen sind sich ihrer Bewegungen bewusst. Erst durch eine Verletzung, wenn wir plötzlich in unseren Bewegungen eingeschränkt sind, wird uns klar, wie komplex jeder Schritt tatsächlich ist und wie der gesamte Körper am Gehen beteiligt ist.
In der Bewusstheit steckt das meiste Potenzial. Erst wenn wir uns bewusst werden, wie wir Dinge tun, können wir etwas daran ändern. Wir können entscheiden, wie wir etwas tun, wir haben die Wahl. Wir werden zum Regisseur unseres bewegten Lebens.
Die Vorgänger Lektion findest du hier!
Feldenkrais Lektion Hüfte öffnen
In dieser Übung wirst du die Hüftgelenke öffnen und die vorderen Hüftbeugemuskeln strecken. Die sind wömöglich durch ständiges Sitzen verkürzt. Eine bewegliche Hüfte sorgt für einen harmonischen Gang.
Wir vergessen natürlich auch nicht die Integration. In dieser Übung wirst du spüren, wie sich das nach vorne schwingende Beinmsich leicht aus der Hüfte nach außen bewegt. Die Streckung der Hüfte geschieht, wenn das schwingende Bein nach hinten geht.
Viel Spass bei der Umsetzung!!
Schreibe mir in den Kommentar, was du gespürt hast oder auch welche anderen Erfahrungen du gemacht hast. Kannst du den roten Faden erkennen?
Last Updated on Oktober 13, 2020 by Dr. Ruth Mischnick
Wunderbare Kombination. Und das sanfte Schwingen des Beines hat mir tatsächlich viel bewusst gemacht. Auch, dass die beiden Beine unterschiedlich sind.
Das freut mich sehr. Ich finde die Kombinationen auch sehr wertvoll. Damit fällt der Übertrag in den Alltag leichter. Und das Spüren in der Schwerkraft wird geübt.
Mein Körper schwingt ganz anders und fühlt sich sehr wach und gut an. Danke für diese Übungen.
tolle Übung, bei mir ist ein Knie operiert ,da dachte ich zuerst es wird nicht funktionieren,falsch gedacht super gute übungen für beide Knie so wird’s leichter und beweglichet