Die goldene Mitte finden
Man kann davon ausgehen, dass richtige Bewegungsmuster in unserer Biologie hinterlegt sind. Doch unsere hoch technisierte Gesellschaft, in der körperliche Belastungen möglichst vermieden werden, führt dazu, dass wir diese Bewegungsmuster nach und nach verlernen.
Die technische Entwicklung der letzten Jahrhunderte, die schwere körperliche Arbeit weitgehend überflüssig macht, ist natürlich ein Segen. Allerdings sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass der Bewegungsapparat zunehmend zum größten medizinischen Problem wird. Bewegung zu vermeiden trägt also ganz offensichtlich nicht zur Gesundung bzw. Gesunderhaltung unseres Körpersystems bei. Die optimale Lösung liegt wahrscheinlich dazwischen: in regelmäßiger, effizienter Bewegung, ohne dabei körperliche Höchstleistungen vollbringen zu müssen.
Was ist »richtige« Bewegung?
Wie kann eine solche effiziente Bewegung aussehen? Allem voran geht es darum, richtige Bewegungsmuster wieder ein zu setzen. Der Einzelne muss auch sich, seinen Körper und seine Bewegungen spüren können. Nur so besteht die Möglichkeit, dauerhaft falsche Bewegungsmuster zu vermeiden.
Hier kommt Feldenkrais ins Spiel. Mit einfachen Übungen führt dich diese Methode zu der uns innewohnenden Körperintelligenz zurück. Du lernst innerhalb kurzer Zeit, schädliche Bewegungsmuster durch körpergerechte zu ersetzen. Spannungsschmerzen im Bereich des Nackens und der Lendenwirbelsäule lösen sich auf. Du wirst eine fast vergessene Freude an der Bewegung wiederentdecken.
Viel Freude bei der Rückenlektion. Sie ist etwa 45 Minuten lang. Nimm dir die Zeit dafür! Schreib mir deine Erfahrungen. Herzlich, Dr. Ruth.
Last Updated on November 11, 2019 by Dr. Ruth Mischnick
……das war wunderbar und hat sehr gut getan
mir gefällt was alles zu beobachten und zu erfühlen ist
wie sich eins nach dem andern aufbaut und unterstützt
und am ende der stunde soviel mehr gewichtsverteilung stattfindet
lieben dank für Ihre klare Anleitung
Genau. Es geht um Gewichtsverteilung. Ein neues Muster für den Rücken!
Hallo FrauMischnick,
Danke für die schön aufgebaute Lektion.
Lediglich das Tempo der Spür-und Bewegungsanweisungen war mir zu hoch. Dadurch das eigentlich ständig etwas ´offeriert´ wurde, konnte ich nicht so gut bei mir bleiben.
Ja, jeder hat sein eigenes Tempo. Es gibt auch langsamere Lektionen, die mehr in Richtung Trance gehen. Danke für die wertvolle Rückmeldung.
Ich mag jegliche Übungen.
Wichtig für mich das erfassen das fühlen der Abläufe im Körper.
Danke dir für deine Treue. Das ist ein wundervolles Kompliment.
Guten Abend Frau Mischnick, ich habe nun drei mal diese erste Lektion durchgeführt und bin immer wieder aus neue fasziniert wie tief der Bewegungsablauf bei mir Stattfindet. Es tut mir soooo gut. Ihre Formulierungen gefallen mit sehr! dieses genaue zu beobachten und zu spüren zu können, tief in mir sein zu können und meine andere Arbeit loslassen zu können!!! Wie ein abschalten von Anstrengungen und nun endlich erholt zu sein durch diese Lektion und viel Kraft getankt zu haben!!! Vielen vielen Dank!!
Clara Walter ( Repges ist mein Mädchen Name)
Wunderbar. Die Lektionen, die einem gefallen, zu wiederholen ist übrigens ein weiterer Schlüssel zur geistigen und körperlichen Beweglichkeit. Ich lerne selbst auch immer wieder etwas hinzu.
Danke
Mir hat vor allem das Zurückfallen Spaß gemacht,Fallen / sich Fallen lassen finde ich sehr spannend